Solarmodule
Hochwertige Solarmodule für nachhaltige Energie
Entdecken Sie unsere breite Auswahl an hochwertigen Photovoltaik-Komplettanlagen, perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Egal ob mit Speicher, ohne Speicher oder als Balkonkraftwerke - wir haben die passende Lösung für Sie!
Unsere Solarpanel-Hersteller:
- Trina Solar: Einer der weltweit größten Solarmodulhersteller mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Trina Solar ist bekannt für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Die Solarmodule werden als Tier 1-Module eingestuft.
- Jinko Solar: Ein renommierter Hersteller mit hoher Effizienz und Langlebigkeit. Die Solarmodule von Jinko Solar sind eine ausgezeichnete Wahl für langfristige Investitionen in saubere Energie und werden als Tier 1-Hersteller klassifiziert.
- REC Solar: Ein führender europäischer Hersteller mit innovativer Technologie und hoher Leistung. Die Solarmodule von REC Solar zeichnen sich durch ihre hohe Energieausbeute und exzellente Qualität aus und werden ebenfalls als Tier 1-Hersteller eingestuft.
- Ulica Solar: Ein aufstrebender Hersteller mit hoher Effizienz und konkurrenzfähigen Preisen. Die Solarmodule von Ulica Solar bieten eine zuverlässige Energieerzeugung und sind eine wirtschaftliche Lösung. Ulica Solar wird als Tier 1-Hersteller betrachtet.
- Solitek: Solitek ist ein weltweit anerkannter Hersteller von hochwertigen Solarmodulen mit Sitz in Litauen. Die Solarmodule von Solitek zeichnen sich durch ihre innovative Technologie und hohe Leistungsfähigkeit aus. Als Tier 1-Hersteller bekannt, liefern sie zuverlässig grüne Energie für verschiedene Anwendungen.
Halbzellen und monokristalline Solarzellen:
In unserem Sortiment finden Sie auch Solarmodule mit Halbzellen-Technologie, die den Stromfluss optimieren und den Energieertrag erhöhen, selbst bei teilweiser Verschattung. Zudem bieten wir monokristalline Solarzellen an, die durch ihre besonders hohe Effizienz und Ästhetik überzeugen. Mit monokristallinen Solarmodulen können Sie mehr Strom auf weniger Fläche erzeugen und somit Ihre Solarenergie effizient nutzen.
Wie viel Fläche wird für Photovoltaik benötigt?
Die benötigte Fläche hängt von der Leistung der Solarmodule und dem Strombedarf ab. Für eine typische 4-kWp-Anlage werden etwa 25 bis 30 Quadratmeter Dachfläche benötigt. Unsere Experten ermitteln gerne die optimale Größe Ihrer Photovoltaikanlage nach Ihren Bedürfnissen.
Warum das Gewicht wichtig ist von Solarmodulen?
Das Gewicht der Solarmodule ist entscheidend für die Installation auf Dächern oder tragenden Strukturen. Unsere Solarmodule sind leicht und dennoch robust, um eine einfache Installation und maximale Haltbarkeit zu gewährleisten.
Das 0% Gesetz für Solarprodukte:
Wir sind stolz darauf, dass unsere Solarmodule dem 0% Gesetz für Solarprodukte entsprechen. Dies bedeutet, dass der Energieverbrauch bei der Herstellung der Solarmodule in einem ausgewogenen Verhältnis zum Energiegewinn durch die Solarmodule steht. Somit tragen unsere Solarmodule dazu bei, die Energieeffizienz zu steigern und die Umweltbelastung zu minimieren.
Warum es sich lohnt, bei uns zu kaufen:
- Qualität: Unsere Solarmodule stammen von vertrauenswürdigen Herstellern wie Trina Solar, Jinko Solar, REC Solar, Ulica Solar und Solitek, die als Tier 1-Hersteller eingestuft sind und höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Expertise: Unsere erfahrenen Experten stehen Ihnen bei der Auswahl der passenden Solarmodule zur Seite.
- Kundenservice: Kundenzufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir bieten einen hervorragenden Kundenservice und Support während des gesamten Kaufprozesses.
- Nachhaltigkeit: Als Unternehmen engagieren wir uns für eine nachhaltige Zukunft und fördern den Einsatz erneuerbarer Energien.
Wir glauben fest daran, dass Solarmodule eine effektive und nachhaltige Energiequelle sind, die sowohl Ihr Zuhause
- -79%445W Trina Vertex S+ Solarmodul BLACK FRAME
UVP 247,75 EURab 51,50 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -35%450W Trina Vertex S+ Glas Glas Solarmodul BLACK FRAME
UVP 80,00 EURab 51,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -76%440W Trina Vertex S+ Glas Glas Bifacial Solarmodul BLACK FRAME
UVP 229,00 EURab 53,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Sonderangebot455W JA Solar Glas Glas Bifazial Solarmodul BLACK FRAMEab 54,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sonderangebot450W JA Solar Glas Glas Bifacial Solarmodul BLACK FRAMEab 54,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- -78%455W Trina Vertex S+ Solarmodul BLACK FRAME
UVP 247,75 EURab 54,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - 445W Trina Vertex S+ Glas Glas Bifacial Solarmodul BLACK FRAMEab 55,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- -78%445W Trina Vertex S+ Glas Glas Solarmodul Full Black
UVP 299,00 EURab 65,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Sonderangebot505W Trina Vertex S+ Glas Glas Solarmodul BLACK FRAMEab 67,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- SonderangebotAiko Solarmodul 460W Neostar 2S+ Glas-Glas Full Blackab 87,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- -31%Growatt Faltbares Monokristallines Solarpanel 100W
UVP 130,00 EURab 90,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - SoliTek Standard HalfCut 108 Zellen 415W Black Frame
UVP 214,25 EURab 133,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -42%REC Solar TwinPeak 5 410W BLACK FRAME REC410TP5
UVP 260,50 EURab 152,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - SoliTek SOLID Agro 290W Rahmenlos Glas-Glas Bifacialab 168,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- SoliTek SOLID Bifacial 435W Rahmenlos Glas-Glasab 175,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- SoliTek BLACKSTAR Bifacial HalfCut 108 Zellen 420W
UVP 328,50 EURab 185,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -33%REC Solar Alpha REC420AA Pure-R Black 420W
UVP 372,00 EURab 249,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Sonderangebot[SET] Palette TRINA Vertex S+ 450W / 16200Wp Black Frameab 1.785,60 EUR *36 Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Sonderangebot[SET] Palette TRINA Vertex S+ 445W / 16020Wp Black Frameab 1.836,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- -57%[SET] Palette TRINA Vertex S+ Bifacial 440W / 15840 Wp Black Frame
UVP 4.400,00 EURab 1.900,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Warum in Solarmodule investieren?
Solarmodule sind der zentrale Baustein jeder Photovoltaikanlage – und mehr als nur eine Investition in Technik: Sie sind dein Schlüssel zu langfristiger Energie-Unabhängigkeit, massiven Stromkosteneinsparungen und einem aktiven Beitrag zum Klimaschutz. In Zeiten steigender Energiepreise entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer, Gewerbetreibende und Landwirte für den eigenen Sonnenstrom – direkt vom Dach oder vom Carport.
Bereits ab 51,50 € pro Modul bietet ACTEC leistungsstarke PV-Module mit geprüfter Qualität und exzellenter Langzeitgarantie. Damit ist der Einstieg günstiger denn je – ob du eine kleine Solaranlage für dein Gartenhaus planst oder ein großes Projekt auf Hallendach, Wohnhaus oder Agrarfläche.
- Sinkende Modulpreise bei gleichzeitig hoher Effizienz
- 0 % Mehrwertsteuer für private Endkunden (nach § 12 Abs. 3 UStG)
- Hohe Wirkungsgrade von bis zu 22 % bei Premium-Modulen
- Investitionsschutz durch Glas-Glas-Technologie mit 30+ Jahren Lebensdauer
- Flexible Einsatzmöglichkeiten – vom Eigenheim bis zur Landwirtschaft
Besonders im Fokus stehen bei ACTEC Qualitätsmodule führender Marken wie Trina Solar, JA Solar und AIKO. Für Spezialanwendungen bieten wir auch hochtransparente, bifaziale Glas-Glas-Module von SoliTek – etwa das SOLID Agro oder das SoliTek Bifacial Rahmenlos, ideal für Terrassenüberdachungen oder landwirtschaftliche Flächen, bei denen Lichtdurchlässigkeit eine zentrale Rolle spielt.
Unsere verfügbaren Produktvarianten umfassen unter anderem:
- NEG9R.28 & NEG9R.25 (Trina Vertex S)
- NEG9RC.27 (JA Solar Full Black)
- JAM54D40 LB (JA Solar N-Type Halbzelle)
- AIKO-A-MAH54Db (AIKO Black Hole)
Egal ob du maximale Leistung auf kleiner Fläche willst oder ein optisch dezentes Solarmodul für dein Wohngebäude suchst – bei ACTEC findest du garantiert das passende Modul für dein Projekt.
Was sind Solarmodule und wie funktionieren sie?
Solarmodule – oft auch als Photovoltaikmodule oder Solarpanels bezeichnet – sind die technischen Komponenten, die Sonnenlicht direkt in nutzbaren Strom umwandeln. Sie bestehen aus vielen einzelnen Solarzellen, die meist aus Silizium gefertigt sind – einem Halbleitermaterial, das besonders gut auf Licht reagiert.
Wenn Sonnenlicht auf die Zellen trifft, lösen sich Elektronen aus dem Silizium und es entsteht eine elektrische Spannung. Durch eine intelligente Verschaltung der Zellen und Module entsteht Gleichstrom (DC), der über einen Wechselrichter in nutzbaren Haushaltsstrom (230 V Wechselstrom) umgewandelt wird.
Jedes Modul ist in einen stabilen Rahmen eingebettet – klassisch aus Aluminium –, um es gegen Umwelteinflüsse wie Hagel, Schnee und Regen zu schützen. Die Moduloberfläche besteht entweder aus:
- Glas-Folie: leichter und günstiger, Standard im Markt
- Glas-Glas: robuster, langlebiger, resistenter gegen Feuchtigkeit & Mikro-Risse
Der Aufbau eines typischen Solarmoduls:
- Frontglas – schützt die Zellen vor Witterung
- EVA-Folie – umhüllt die Zellen
- Solarzellen – meist monokristallin
- Rückseitenfolie oder Glas – je nach Modultyp
- Aluminiumrahmen – für Stabilität und Montage
Das Ergebnis: Eine saubere, geräuschlose und emissionsfreie Stromquelle, die Jahrzehnte lang zuverlässig Energie liefert – mit minimalem Wartungsaufwand.
Welche Arten von Solarmodulen gibt es?
Nicht jedes Solarmodul ist gleich – je nach Technik, Aufbau und Anwendung gibt es deutliche Unterschiede. Die Wahl der richtigen Modulart entscheidet über Wirkungsgrad, Langlebigkeit, Optik und Einsatzbereich. Hier die wichtigsten Arten im Überblick:
1. Monokristalline Solarmodule
Die heute am häufigsten eingesetzte Variante. Hergestellt aus einkristallinem Silizium, erkennbar an ihrer dunklen, fast schwarzen Oberfläche.
- Höchster Wirkungsgrad (bis 22 %)
- Ideal bei begrenzter Dachfläche
- Längere Lebensdauer & hohe Zuverlässigkeit
2. Polykristalline Solarmodule
Etwas günstiger in der Herstellung. Erkennbar an der blauen, marmorierten Zellstruktur.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Gut für große Dachflächen
- Inzwischen seltener, da monokristalline Module dominieren
3. Bifaziale Module
Diese Module nutzen beide Seiten zur Stromerzeugung. Die Rückseite fängt reflektiertes Licht z. B. von hellen Dachflächen, Schnee oder Glas ein.
- Höherer Ertrag bei passender Umgebung
- Ideal für Flachdächer, Carports oder Agro-PV
- Besonders interessant: SoliTek Bifacial Rahmenlos für lichtdurchlässige Anwendungen
4. Glas-Glas-Module
Statt Rückseitenfolie haben sie eine zweite Glasabdeckung. Dadurch sind sie besonders langlebig und unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Mikro-Risse oder mechanische Belastung.
- Bis zu 35 Jahre Produkt- & Leistungsgarantie
- Höchste Stabilität (z. B. bei Schnee-/Windlast)
- Optimal für anspruchsvolle Standorte (z. B. Landwirtschaft)
Spezialfall: SoliTek SOLID Agro – lichtdurchlässig & bifazial, perfekt für Terrassen oder landwirtschaftliche Strukturen, bei denen Pflanzen unter der PV wachsen.
5. Halbzellen-Module (Half-Cut-Technologie)
Diese Module bestehen aus halbierten Zellen mit getrennter Stromführung.
- Höherer Ertrag bei Teilverschattung
- Geringerer elektrischer Widerstand
- Branchenstandard bei Modulen ab 400 Wp
Leistung, Wirkungsgrad & Qualität – das solltest du wissen
Beim Kauf von Solarmodulen solltest du nicht nur auf den Preis achten – sondern vor allem auf technische Kennzahlen wie Leistung, Wirkungsgrad und Qualitätsmerkmale, die die langfristige Effizienz und Zuverlässigkeit deiner PV-Anlage beeinflussen.
Leistung (in Wattpeak – Wp)
Die Leistung eines Solarmoduls wird in Wattpeak (Wp) angegeben – also der Strommenge, die das Modul unter Standard-Testbedingungen erzeugen kann. Moderne Module liegen heute meist bei ca. 450 Wp – wie z. B. der Trina Solar NEG9RC.27 oder das JA Solar JAM54D40 LB.
Beispiel:
- 1 Modul à 450 Wp = 0,45 kWp
- 20 Module = 9,0 kWp → bis zu 9.900 kWh Stromertrag / Jahr
Je nach Standort, Ausrichtung und Neigungswinkel erzeugt jede installierte kWp jährlich etwa 800 bis 1.100 kWh Solarstrom – ideal zur Eigenversorgung und langfristigen Stromkostensenkung.
Wirkungsgrad (%)
Der Wirkungsgrad gibt an, wie effizient ein Modul die Sonnenstrahlung in Strom umwandelt. Hochwertige Markenmodule erreichen heute Werte zwischen 20 und 22 %.
- Trina Solar Vertex S+: bis zu 21,9 %
- JA Solar N-Type: bis zu 21,5 %
- SoliTek Glas-Glas: ca. 20,5 %, dafür sehr langlebig & bifazial
Je höher der Wirkungsgrad, desto mehr Leistung passt auf eine begrenzte Dachfläche – entscheidend für kleine Dächer, Carports oder bei Ost-West-Belegung.
Qualität & Lebensdauer
Ein gutes Modul hält nicht nur 10, sondern oft 25 bis 35 Jahre. Achte auf:
- Zertifizierungen nach IEC 61215 & 61730
- PID- und LID-resistente Zellen für dauerhaft hohe Leistung
- Garantie: mind. 15 Jahre Produkt-, 25 Jahre Leistungsgarantie
- UV-beständige Materialien, stabile Rahmen, geprüfte Fertigung
Glas-Glas-Module wie die von SoliTek sind zudem besonders resistent gegen Mikro-Risse, Feuchtigkeit oder Ammoniak und ideal für Landwirtschaft, Küstenregionen oder Terrassenüberdachungen mit Lichtdurchlass.
Wie erkenne ich ein gutes Solarmodul?
Ein gutes Solarmodul zeichnet sich nicht nur durch hohe Leistung, sondern vor allem durch geprüfte Qualität, zuverlässige Herstellergarantie und modernste Zelltechnologie aus. Bei ACTEC setzen wir bewusst auf etablierte Marken wie Trina Solar, JA Solar und SoliTek, die für langjährige Zuverlässigkeit, starke Leistung und zertifizierte Fertigungsprozesse stehen.
Diese Merkmale sollte ein hochwertiges Modul erfüllen:
- Leistung ab ca. 450 Wp – moderne Standardgröße, ideal für effiziente Dachausnutzung
- Wirkungsgrad ≥ 20 % – optimal bei begrenzter Fläche
- Geprüfte Qualität (z. B. TÜV, IEC-Zertifizierungen)
- Produktgarantie ≥ 15 Jahre & Leistungsgarantie ≥ 25 Jahre
- PID- und LID-Resistenz – Schutz vor Ertragsverlust
- Solide Verarbeitung – stabile Aluminiumrahmen & UV-beständige Materialien
Beispielrechnung – was leistet ein 450 Wp Modul?
Mit einem hochwertigen Modul wie dem Trina NEG9R.28 oder dem JA Solar JAM54D40 LB kannst du bei optimalen Bedingungen rund 1.000–1.100 kWh Stromertrag pro kWp und Jahr erzielen.
- 1 Modul à 450 Wp = 0,45 kWp
- 10 Module = 4,5 kWp → ca. 4.500–5.000 kWh Ertrag / Jahr
- Je nach Strompreis können so jährlich 1.200–1.500 € Stromkosten eingespart werden
Ein gutes Modul zahlt sich also nicht nur durch technische Spitzenwerte aus – sondern vor allem durch zuverlässige, langfristige Stromproduktion. Bei ACTEC findest du ausschließlich Komponenten, die unseren Qualitätsstandards entsprechen – von Glas-Glas-Modulen wie dem SoliTek Bifacial bis zu leistungsstarken Trina Vertex S und JA Solar N-Type Modulen.
Was kosten Solarmodule?
Die Investition in Solarmodule war noch nie so attraktiv wie heute. Dank Massenfertigung, effizienter Zelltechnologien und dem Wegfall der Mehrwertsteuer für private Endkunden in Deutschland (nach § 12 Abs. 3 UStG) starten moderne Qualitätsmodule bereits bei nur 51,50 € pro Stück.
Preisbeispiele (Stand: Juli 2025)
- Trina Solar NEG9R.28 (450 Wp): ab 51,50 €
- JA Solar JAM54D40 LB (455 Wp): ab 54 €
- AIKO-A-MAH54Db (Full Black, 460 Wp): ab 87 €
- SoliTek SOLID Agro Bifacial (Glas-Glas, transparent): ab 168,00 €
- SoliTek Rahmenlos Bifazial (für Terrassen / Landwirtschaft): ab 175,00 €
Die Preise variieren je nach Zelltechnologie, Modultyp (Standard vs. Glas-Glas), Design (z. B. Full Black) sowie Bestellmenge (z. B. Palettenabnahme). Besonders langlebige Glas-Glas-Module oder bifaziale Speziallösungen sind in der Anschaffung teurer – bieten aber langfristig mehr Leistung und höhere Stabilität.
Preis-Leistungs-Tipp
Für klassische Einfamilienhäuser empfehlen wir Module von Trina Solar oder JA Solar:
- Optimales Verhältnis aus Preis, Effizienz & Verfügbarkeit
- Moderne N-Type Zellen & Wirkungsgrade über 21 %
- Bis zu 25 Jahre Produkt- & Leistungsgarantie
Für spezielle Anwendungen wie Terrassenüberdachungen, Gewächshäuser oder Agro-PV sind die lichtdurchlässigen Glas-Glas-Module von SoliTek ideal – insbesondere die Varianten SOLID Agro und rahmenlos bifazial.
Solarmodule für Terrassen, Landwirtschaft & Spezialanwendungen
Solarmodule sind längst nicht mehr nur für klassische Hausdächer gedacht. Immer häufiger kommen sie auch in besonderen Einsatzbereichen zum Einsatz – etwa bei lichtdurchlässigen Terrassenüberdachungen, in der landwirtschaftlichen Stromerzeugung (Agro-PV) oder in Kombination mit Carports, Gewächshäusern oder Zäunen.
Gerade in diesen Anwendungen ist neben Effizienz auch das Design und die Funktionalität entscheidend – etwa Lichtdurchlässigkeit, beidseitige Stromproduktion oder rahmenlose Bauweise.
Transparente & bifaziale Module für Spezialprojekte
Für solche Zwecke eignen sich vor allem bifaziale Glas-Glas-Module wie die von SoliTek:
- SoliTek SOLID Agro: teiltransparent, beidseitig aktiv, ideal für Gewächshäuser oder Felder
- SoliTek Bifacial Rahmenlos: rahmenlose Optik, perfekter Lichteinfall, z. B. für Terrassen oder Carports
- Lichtdurchlässigkeit: sorgt für natürliche Belichtung unter der Modulfläche
- Glas-Glas-Aufbau: besonders robust, UV-beständig & langlebig
Diese Module nutzen auch das indirekte Licht von unten, z. B. durch Reflexionen auf hellen Flächen oder Schnee – ideal bei Bodenmontage oder hoher Modulneigung.
Vorteile in der Praxis
- Stromerzeugung & Lichtdurchlass in einem
- Modernes, rahmenloses Design – optisch unauffällig
- Perfekt für Eigenbauprojekte oder Spezialinstallationen
- Längere Lebensdauer durch hochwertige Glas-Glas-Technologie
Warum Solarmodule von ACTEC kaufen?
Bei ACTEC kaufst du nicht einfach nur Solarmodule – du investierst in geprüfte Qualität, faire Preise und zuverlässigen Service. Als spezialisierter Anbieter für Photovoltaik-Komponenten bieten wir dir geprüfte Top-Marken wie Trina Solar, JA Solar, SoliTek, AIKO u. v. m. – in Kombination mit echter Fachberatung und schnellen Lieferzeiten.
Deine Vorteile bei ACTEC auf einen Blick:
- ✅ Markenmodule ab 51,50 € – 0 % MwSt. für Endkunden
- ✅ Komplette Dachplanung gratis & unverbindlich
Wir planen deine Unterkonstruktion – inklusive Modulanzahl, Ausrichtung & Bedarfsermittlung - ✅ Direkt verfügbar – viele Module lagernd & sofort versandbereit
- ✅ Zertifizierte Qualität – IEC-zertifiziert, PID-resistent, langlebig
- ✅ Faire Preise auch bei Einzelkauf – kein Mindestbestellwert
- ✅ Schneller Versand per Spedition oder Paketdienst
- ✅ Klarer Produktfokus – keine Billigimporte, keine Mischware
ACTEC steht für Zuverlässigkeit, Fachwissen und ehrliche Beratung. Bei uns findest du nicht nur günstige Solarmodule – sondern die passenden Produkte für dein Projekt, inklusive Leistungstabellen, Montagehilfen und persönlicher Rückmeldung durch unser Serviceteam. Ganz gleich, ob du 2 Module für den Carport brauchst oder eine komplette Palette für dein Dach: Wir liefern.
Wp steht für „Wattpeak“ – die Nennleistung eines Solarmoduls unter Standard-Testbedingungen. Ein Modul mit 450 Wp erzeugt bei idealer Sonneneinstrahlung bis zu 450 W elektrische Leistung.
Das hängt vom Stromverbrauch ab. Als Faustregel gilt:
• ca. 10 Module (à 450 Wp) = ca. 4,5 kWp → für Haushalte mit 2–3 Personen
• ca. 20 Module = ca. 9 kWp → für größere Haushalte oder bei E-Auto / Wärmepumpe
• Glas-Glas-Module: robuster, langlebiger (bis 35 Jahre), ideal für hohe Belastung
• Glas-Folie-Module: günstiger, leichter, gängiger Standard bei Privathäusern
Bifaziale Module erzeugen Strom auf Vorder- und Rückseite – ideal bei Reflektionen (z. B. hellem Untergrund oder Schnee). Sie liefern teils bis zu 10–15 % mehr Ertrag, kosten aber auch etwas mehr.
Die Montage erfordert Erfahrung mit Unterkonstruktionen, Elektrik und ggf. Dachstatik. Für Privatkunden empfehlen wir, die mechanische Montage (z. B. auf dem Dach) ggf. selbst zu übernehmen – den elektrischen Anschluss sollte ein Fachbetrieb durchführen.
Qualitätsmodule halten in der Regel 25 bis 30 Jahre – viele Glas-Glas-Module sogar 35 Jahre oder mehr. ACTEC bietet fast ausschließlich IEC-zertifizierte Module mit langjähriger Garantie.
N-Type Zellen sind die neueste Generation:
• Weniger lichtinduzierter Degradation (LID)
• Höhere Effizienz, besser bei schwachem Licht
• Längere Lebensdauer
P-Type Zellen sind günstiger, aber weniger langlebig – zunehmend werden sie durch N-Type ersetzt.
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten